  | 
							  | 
							 
							 | 
							
								
            
								
            
								
            
								
            SYLVIA WETZEL
							 | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							 
							 | 
							  
							 | 
							  | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							 
							 | 
							  | 
							  | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							 
							 | 
							  | 
							  | 
							  | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							  | 
							
								
            
								
            
							 | 
							  | 
							
								
            WER BIN ICH?
							 | 
							  | 
							
						
						
							 
									 Ursprünglich Gymnasiallehrerin, geb. 1949, mit langjähriger 
									 Lehrerfahrung in der außerschulischen Bildung. Seit 1968 
Beschäftigung mit politischen und psychologischen Wegen zur Befreiung
und seit 1977 mit dem Buddhismus. Ausbildung bei den Lamas Thubten
Yeshe und Zopa Rinpoche (tibetische 
									 Gelug-Tradition, FPMT). Zwei Jahre Praxis als buddhistische Nonne.  
									 
									Acht Jahre Leitung ihres deutschen Zentrums und des 
									angeschlossenen Diamant-Verlags. Übersetzung buddhistischer 
									Vorträge und Bücher unterschiedlicher Traditionen.  
									Langjährige Schulung in Rinzai-Zen (Prabhasa Dharma Roshi), Theravada 
									 (Ayya Khema), Tara-Rokpa-Prozeß (Akong Rinpoche, Edie Irwin u.a.) und bei 
									Rigdzin Shikpo (Michael Hookham, Nyingma- und Kagyu-Tradition). Fünfzehn 
									Jahre Mitarbeit im Buddhistischen Dachverband DBU und zwölf Jahre in der 
									 Redaktion der Lotusblätter. Gründungsmitglied der buddhistischen 
									Frauenorganisation Sakyadhita (Bodhgaya 1987), des Network of Western 
									Buddhist Teachers (NWBT, Dharamsala 1993), von Frauen im Aufbruch (Köln 
									1999) und der Buddhistischen Akademie Berlin Brandenburg (Berlin 2001).  
Mit ihren kulturkritischen und feministischen Ansätzen ist sie eine
Pionierin des Buddhismus in Europa. Sie lebt auf dem Land bei Berlin,
spricht und schreibt 
									über Buddhismus und lehrt in ihren Kursen Entspannung, Meditation und 
									   Buddhismus. | 
							  | 
							  | 
							
								
            Kommentar zu den Belehrungen über die vier Schleier
							 | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							 
							 | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							Glück und Leid in unserem Leben  
									hängen davon ab, was wir über uns denken.” 
									 
									“Suche die Täuschung hinter der  
									Ent-täuschung!” | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							 
							 | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							69 Min. VHS-PAL 
									Deutsch 
									aufgezeichnet  
									am 27.4.2001 
									in Berlin  | 
							  | 
							
								
             
									
               “Ausatmend spüre ich den Raum,  
											einatmend spüre ich Vertrauen.”
								
							 | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							 
							 | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							  | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							  | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							  | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							  | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							
								
             KRIEG UND FRIEDEN - INNEN UND AUßEN
							 | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							
								
            Vortrag
							 | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							 “Ich muss nicht die tollste Frau der Welt  
									oder den tollsten Mann der Welt an meiner Seite haben. Es darf auch jemand ganz Normales sein.” 
									 
“Man kann aus jeder Situation das Beste machen. Das ist meine tiefste
Zuflucht, mein tiefstes Vertrauen. Man kann jede Situation nutzen
lernen.” | 
							   | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							  | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							 45 Min. VHS-PAL 
									Deutsch 
									aufgezeichnet am 31.3.2000 
									in Köln während des Kongresses  
									Frauen und Buddhismus | 
							  | 
							
								
             
									
             
									  “Wie können wir das Gefühl von  
																							innerem Wert stärken?”
								
							 | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							  | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							  | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							  | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							  | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							
								
            FREUDE ALS WEG: LEICHT UND FREI
							 | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							
								
            VORTRAG
							 | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							  | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							Glück ist nicht zu finden durch große Mühen und Willenskraft. 
									Es ist schon da, in offenem Entspannen und Loslassen. 
									 
									Mühe dich nicht.  
									Es gibt nichts zu tun oder aufzulösen. 
									Was auch immer gerade in Körper und Geist aufsteigt,  
									ist nicht wirklich von Bedeutung.  
									Es hat wenig mit der Wirklichkeit zu tun. 
									Warum willst du dich damit gleichsetzen und daran hängen,  
									und Urteile über dich und andere fällen? 
									 
									Laß lieber das ganze Spiel in Ruhe geschehen. 
									Wie Wellen taucht etwas auf und verschwindet. 
									Ändere nichts und manipuliere nichts. 
									Schau wie alles vergeht und wieder auftaucht, wie von Zauberhand. 
									Immer wieder und ohne Ende. 
									 
									Nur unsere Suche nach Glück hindert uns am Sehen. 
									Wie einen strahlenden Regenbogen 
									versuchen wir es zu haschen und fassen es nie, 
									einem Hund gleich, der den eigenen Schwanz jagt. 
									 
									Auch wenn es Glück und Frieden  
									nicht wirklich gibt, als Ding oder Ort, 
									sie sind immer da, in jedem Augenblick. 
									 
									Glaube nicht an die Wirklichkeit  
									guter oder schlechter Erfahrungen. 
									Sie sind wie das Wetter von heute,  
									vergänglich wie ein Regenbogen am Himmel. 
									An dem festhalten, was unfaßbar ist,  
									bringt nur vergebliche Erschöpfung. 
									Öffne deine Faust und laß los,  
									und es gibt unendlich viel Raum,  
									offen, einladend, wohltuend. 
									 
									Nutze den Raum, diese Freiheit  
									und natürliche Leichtigkeit. 
									Suche nicht weiter. 
									Begib dich nicht in den dichten Urwald  
									auf der Suche nach dem großen erwachten Elefanten. 
									Er sitzt schon gemütlich zu Hause an deinem Herd. 
									Es gibt nichts zu tun oder zu lassen, nichts zu erzwingen,  
									nichts zu wollen und nichts zu verpassen. 
									Emaho! Wie wunderbar. 
									Alles geschieht von selbst. 
									 
									Ein spontaner Vajragesang von Lama Gendun Rinpoche, 20 Jh. 
									 
								 | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							  
							 | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							  
							 | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							  | 
							
								
             
									
             “Man kann es auch Meditation nennen -  
											muss man aber nicht - man kann einfach sagen,  
											mit dem Herzen verstehen.”
								
							 | 
						
						
							|   | 
							  | 
							  | 
						
						
							|   | 
							  | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							  | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							63 Min. VHS-PAL 
									Deutsch 
									aufgezeichnet  
									am 19.7.2001 
									in Berlin | 
							  | 
							
								
             
									
              
								
							 | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							  | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							  | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							  | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							  | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							
								
            BEZIEHUNGEN, 
																				LIEBE UND LEIDENSCHAFT
							 | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							
								
            VORTRAG
							 | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							  | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							”…Mitfreude ist der Weg der Faulpelze 
									zur Erleuchtung…” 
									 
									”…wenn es weh tut, ist es nicht Liebe  
									sondern Anhaftung…” 
								 | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							  | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							72 Min. VHS-PAL 
									Deutsch 
									aufgezeichnet am 
									20. Dezember 1996 
									in Berlin | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							  | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|   | 
							  | 
							  | 
							  | 
							  | 
							
						
						
							|  
								
            
							 | 
							 
							 | 
							 
							 | 
							 
							 | 
							 
							 | 
							
						
						
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							 | 
							
						
						
							 | 
							 | 
							
								
            
							 | 
							Veröffentlichungen von Sylvia Wetzel sind im Theseus Verlag 
										 erschienen  | 
							
						
						
							 
								  | 
							 
								  | 
							 
								  | 
							 
								  | 
							
								
              
								 
							 | 
							
						
						
							  
							 | 
							 
								  | 
							 
								  | 
							
								
            
							 | 
							zur Homepage von Sylvia Wetzel | 
							
						
						
							  
							 | 
							 
								
              
								 
							 | 
							 
							 | 
							 
							 | 
							 
							 |